Erfolgsfaktor Key User im SAP-Projekt


Unser Key User-Konzept stärkt zentrale Projektrollen im SAP-Umfeld. Key User verbinden Fachbereich und IT, wirken an Prozessen, Tests und Trainings aktiv mit. Durch gezielte Schulung, Coaching und Train-the-Trainer-Programme werden sie zu Multiplikatoren, die Wissen im Unternehmen nachhaltig sichern.

Key User sind zentrale Erfolgsfaktoren in jedem SAP-Projekt. Sie sind die Brücke zwischen Fachbereich, IT und Endanwendern. Durch ihre Kenntnisse der Geschäftsprozesse und ihr Engagement tragen sie wesentlich dazu bei, dass das neue SAP-System im Unternehmen erfolgreich eingeführt und genutzt wird. Erfahrene Mitarbeitende, die die Abläufe ihres Fachbereichs genau kennen und sich intensiv mit gelebten und einzuführenden Prozessen auseinandersetzen, nehmen im Projekt verschiedene Rollen ein.

  • Sie werden in den relevanten SAP-Standardprozessen geschult.
  • Sie gestalten die Systemlandschaft aktiv mit, indem sie Anforderungen definieren und bei der Realisierung unterstützen.
  • Sie nehmen an Tests teil und tragen zur Qualitätssicherung bei.
  • Nach der Systemumsetzung werden sie selbst zu Wissensträgern im Unternehmen.
  • Sie schulen Endanwender, unterstützen bei Fragen und sichern den Wissenstransfer.
  • Bei Bedarf erhalten sie eine didaktisch-methodische Ausbildung als interne Trainer.

Warum Key User entscheidend sind

Ein Key User versteht die IT-gestützten Geschäftsprozesse seines Bereichs im Detail, kann Alternativen und Systemoptionen bewerten und fungiert als „Solution Champion“ in der Organisation. Er bietet First-Level-Support, unterstützt bei Tests und Upgrades und trägt durch Rückmeldungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse bei.

In der Praxis gibt es jedoch einige Stolpersteine, die den Erfolg eines Key User-Konzepts gefährden können.

Wir begegnen diesen Herausforderungen mit einem strukturierten Vorgehen und gezielten Unterstützungsmaßnahmen.

Das Key-User-Konzept von t4t sichert den nachhaltigen Wissenstransfer im SAP-Projekt. Durch die gezielte Auswahl, Ausbildung und Unterstützung der Key-User werden Kompetenz, Eigenverantwortung und Motivation im Unternehmen gestärkt – eine wesentliche Grundlage für den erfolgreichen Systembetrieb nach dem Go-Live.

Copyright © 2025 trainers4training GmbH

Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die Formulierung in gendergerechter Sprache – selbstverständlich sprechen wir alle Menschen unabhängig von Geschlecht und Identität gleichermaßen an.